Wozu braucht man einen Businessplan?Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Auch wenn die Erstellung eines Businessplans zu Beginn etwas mühsam erscheint, bringt dieser zahlreiche Vorteile mit sich. Der Businessplan … … hilft Ihnen Dritte von Ihrem Projekt zu überzeugen. … ist eine zwingende Notwendigkeit im Rahmen […]
Bid-Ask-Spread
Bid-Ask-Spread – Was steckt dahinter? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Bevor wir uns der Fragestellung “Was steckt hinter dem Bid-Ask-Spread” widmen ist zuerst ein Erklärung von den Begrifflichkeiten “Geldkurs” und “Briefkurs” notwendig. Der Geldkurs (Bid) ist der höchste aller Kurse, zu welchem Market-Maker bereit sind […]
Volatilität
Was beschreibt die Volatitlität?Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Die Volatilität beschreibt die durchschnittliche Schwankungsbreite eines Kurses und wird in den meisten Fällen in Prozent pro Jahr angegeben. Die Berechnung erfolgt häufig auf Basis des Mittelwertes der monatlichen Wertentwicklung der letzten 3 Jahre. Die Volatilität unterstützt […]
Verwaltungsgebühr
Was ist die Verwaltungsgebühr?Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Die Verwaltungsgebühr ist eine Gebühr, welche von Fondsgesellschaften für die Verwaltung eines Investmentfonds bzw. für das Fondsmanagement einbehalten wird. Die Verrechnung der Verwaltungsgebühr erfolgt innerhalb des Investmentfonds, das bedeutet diese wird Ihnen nicht gesondert angelastet, reduziert jedoch […]
Modified Duration
Was beschreibt die Modified Duration? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Die Modified Duration beschreibt eine Kennzahl im Zusammenhang mit Anleihen bzw. Anleihenfonds und gibt Auskunft darüber, um wie viel Prozent sich der Kurswert verändert, wenn sich der entsprechende Marktzins um 1 % verändert. Die Modified […]
Wert eines Fondsanteils
Welche Fondsarten können unterschieden werden? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Investmentfonds stellen eine interessante Veranlagungsalternative zu den klassischen Veranlagungsprodukten, wie z. B. einem langfristig gebundenem Sparbuch, dar. Je nach Risikoneigung und Veranlagungshorizont stehen Anlagern unterschiedliche Fondsarten zur Verfügung. Die wichtigsten und wohl bekanntesten Fondsarten finden […]
Vorteile Investmentfonds
Welche Fondsarten können unterschieden werden? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Investmentfonds stellen eine interessante Veranlagungsalternative zu den klassischen Veranlagungsprodukten, wie z. B. einem langfristig gebundenem Sparbuch, dar. Je nach Risikoneigung und Veranlagungshorizont stehen Anlagern unterschiedliche Fondsarten zur Verfügung. Die wichtigsten und wohl bekanntesten Fondsarten finden […]
Fondsarten
Welche Fondsarten können unterschieden werden? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Investmentfonds stellen eine interessante Veranlagungsalternative zu den klassischen Veranlagungsprodukten, wie z. B. einem langfristig gebundenem Sparbuch, dar. Je nach Risikoneigung und Veranlagungshorizont stehen Anlagern unterschiedliche Fondsarten zur Verfügung. Die wichtigsten und wohl bekanntesten Fondsarten finden […]
Stammaktien vs. Vorzugsaktien
Über welche Besonderheiten verfügen Vorzugsaktien? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Vorzugsaktien stellen das Gegenstück zu Stammaktien dar und verfügen über einige Besonderheiten. Während Stammaktien mit einem Stimmrecht ausgestattet sind, haben Inhaber von Vorzugsaktien kein Stimmrecht. Als Entschädigung für den Verzicht auf das Stimmrecht erhalten Inhaber […]
Inhaberaktien vs. Namensaktien
Worin unterscheiden sich Inhaberaktien von Namensaktien? Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”. Namensaktien unterscheiden sich vor allem in drei wesentlichen Bereichen von Inhaberaktien. Einerseits durch die Eintragung ins Aktienregister, und andererseits durch den Dividenden- und Stimmrechtsanspruch, sowie der Art der Übertragung. In Österreich und Deutschland gelten […]