Eye-Tracking

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Eye-Tracking – Was ist das?

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”.

Hinter dem Eye-Tracking, oder zu deutsch Blickregistrierung, verbirgt sich eine Methode der Marktforschung, mit welcher die Augenbewegungen eines Betrachters registriert und analysiert werden.

Das Eye-Tracking dient zur Optimierung der Informationsbereitstellung und unterstützt somit Unternehmen bei der optimalen Gestaltung von Werbebotschaften.

Hierzu eine kurzes Beispiel:
Sie haben eine Werbeanzeige gestaltet, sind sich jedoch nicht sicher ob die gewünschten Informationen beim Empfänger auch ankommen. Sie wissen aber, dass eine durchschnittliche Betrachtung einer Werbeanzeige bei 1,5 bis 2,5 Sekunden liegt und aus diesem Grund die zu kommunizierenden Botschaften richtig platziert gehören. Um zu Überprüfung ob sich der Betrachter der Werbeanzeige auch mit diesen Botschaften beschäftigt bedienen Sie sich dem Eye-Tracking. Hierfür benötigen Sie Probanden, welche sie mit der gestalteten Werbeanzeige konfrontieren. Durch die Aufzeichnung der Augenbewegungen können sie in weiterer Folge Rückschlüsse darüber treffen ob die gewünschten Botschaften von den jeweiligen Probanden auch gesehen wurden und wie lange sie sich damit beschäftigt haben. Mithilfe dieser Erkenntnis können Sie dann in weiterer Folge die Werbeanzeige noch einmal überarbeiten oder aber auch zur Veröffentlichung frei geben.

Quelle: Kreutzer, R. (2019): Online-Marketing, 2. aktualisierte Auflage. Springer Gabler.

Full Service für Selbstständige


    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Meine Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung bei Anfrage gelöscht. Bei Fragen wenden Sie sich an office@businessfragen.com


    Kontakt aufnehmen

    Sie benötigen Unterstützung? Wir unterstützen Sie gerne!

    In einem kostenlosen Erstgespräch lernen Sie uns persönlich kennen, wir besprechen Ihr Vorhaben & die weitere Vorgehensweise.