Return on Investment

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Return on Investment (ROI) – Welche Aussage steckt dahinter?

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”.

Der Return on Investment, oder auch kurz ROI, gibt Auskunft über die jährliche Rentabilität des investierten Kapitals. Mithilfe des ROI-Kennzahlensystems können Rückschlüsse auf die Auswirkungen einzelner Variablen auf die Rentabilität dargestellt werden und somit eine Ursachenanalyse bei veränderter Rendite durchgeführt werden.

Ein guter Wert des Return on Investment liegt, je nach Branche, bei größer 8,75 %.

Die Berechnung erfolgt wie im verlinkten Video erläutert!

Quelle: Haberl et al. (2018): Unternehmensrechnung – Jahresabschlussanalyse und Jahresabschlusskritik – Controlling – Fallstudien, Manz Verlag

Full Service für Selbstständige


    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Meine Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung bei Anfrage gelöscht. Bei Fragen wenden Sie sich an office@businessfragen.com


    Kontakt aufnehmen

    Sie benötigen Unterstützung? Wir unterstützen Sie gerne!

    In einem kostenlosen Erstgespräch lernen Sie uns persönlich kennen, wir besprechen Ihr Vorhaben & die weitere Vorgehensweise.