Volatilität

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Was beschreibt die Volatitlität?

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge unserer YouTube-Reihe “BusinessFragen kompetent und verständlich beantwortet”.

Die Volatilität beschreibt die durchschnittliche Schwankungsbreite eines Kurses und wird in den meisten Fällen in Prozent pro Jahr angegeben.

Die Berechnung erfolgt häufig auf Basis des Mittelwertes der monatlichen Wertentwicklung der letzten 3 Jahre.

Die Volatilität unterstützt Sie bei der Einschätzung des Risikos, welches hinter dem jeweiligen Investmentfonds steckt.

Grundsätzlich gilt je höher die Volatilität umso höher das Risiko, aber auch die Chance!

Full Service für Selbstständige


    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Meine Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung bei Anfrage gelöscht. Bei Fragen wenden Sie sich an office@businessfragen.com


    Kontakt aufnehmen

    Sie benötigen Unterstützung? Wir unterstützen Sie gerne!

    In einem kostenlosen Erstgespräch lernen Sie uns persönlich kennen, wir besprechen Ihr Vorhaben & die weitere Vorgehensweise.