Youth Entrepreneurship Week Salzburg – Eine Woche voller Startup-Spirit!

Letzte Woche durfte unser Lukas Neurauter als Trainer bei der Youth Entrepreneurship Week an der Fachhochschule Salzburg – University of Applied Sciences gemeinsam mit Julia Kruselburger die hak:zwei Salzburg eine Woche lang als Business-Trainer begleiten. Unsere Aufgabe? Die Schüler & Schülerinnen auf ihrem Weg zu ihren Startup-Ideen zu unterstützen, die am Ende der Woche vor einer Jury gepitcht wurden! 🏆






🗓 Tag 1: Problem- & Ideenfindung
Die Schüler:innen lernten, Probleme aus ihrem Alltag oder Umfeld zu identifizieren und erste Geschäftsideen zu entwickeln. 🔍
🛠 Tag 2: Lösungsfindung & Geschäftsmodell
Hier ging es um Kostenstrukturen, Absatzwege & strategische Partnerschaften. Zudem wurde die Zielgruppe analysiert und Annahmen durch Umfragen validiert.
📈 Tag 3: Feinschliff & Pitch-Training
Die Teams verfeinerten ihre Geschäftsmodelle, trainierten ihre Pitches und erstellten die finalen Präsentationen. ✨ Als Mentorin vor Ort unterstützte hierbei noch die wunderbare Julia Stolzenberg mit ihrem Know-how.
🌟 Einblicke in die Startup-Welt
Zwischendurch hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, das FHStartup Center zu besichtigen. Dort erhielten sie exklusive Einblicke in die Welt des Gründertums und besuchten spannende Game-Studios, Food- & Tech-Startups. 🏢🚀
🏁 Das große Finale: Die Pitch-Session
Am Freitag präsentierten die 8 Teams ihre innovativen Ideen vor der Jury mit Elisabeth Ortner, Andreas Rissaweg, Sven Maikranz und Nikolaus A. Glaser. Bewertet wurden: Präsentation, Realisierbarkeit, Potenzial und Vollständigkeit. Die Ideen reichten von Recyclebare Golfbälle, Flohmarkt-Plattform, Handyladestationen in der Stadt-Infrastruktur, fahrende Koffer, Sport-Sensoren in T-Shirts, Handy laden durch Körperbewegung über den Rucksack bis zu Investmentplattformen.
🎉 Herzlichen Glückwunsch an alle Teams und die drei Gewinnerteams! 🥇🥈🥉 Eine großartige Leistung – auf eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft! 🚀👏